Kathreinkogel – Wunschbaum

Am Ostermontag hatte ich ein besonderes Erlebnis. Nach einer langen Lockdownzeit habe ich mich entschlossen einen besonderen Ort zu erwandern.

Ich nahm meine Füsse in die Hand und erklomm den Kathreinkogel, ein wunderschönes Erlebnis. So wie viele andere habe ich meine Wünsche an den Wunschbaum gehangen. Ich konnte es kaum glauben, aber ein paar Wochen später erfüllten sich einige dieser Wünsche. Zufall – Schicksal, ich will und kann es nicht erklären. Aber ich bin sehr glücklich darüber.

Carinthia Art Glass

Vor einigen Jahren lernte ich einen besonderen Menschen kennen und zwar die Carinthia Art Glass Künstlerin Edeltraud. Ihre Werke sind sehr besonders und sehr wertvoll. Ihre Kunstwerke werde ich nun nach und nach der Öffentlichkeit präsentieren. Sie selbst ist im Moment privat sehr stark eingebunden.

Wir starten mit einem ganz besonderen Kunstwerk und zwar das Relief von Karl-Heinz Böhm – der Erlös dieses Kunstwerkes geht zur Gänze an die Stiftung Menschen für Menschen.

Infos gerne unter info@lighton.at

Created with Nokia Smart Cam

Der Wörthersee – Magie und Natur pur

Seit vielen Jahren lebe ich nun schon am Wörthersee und geniesse seine Magie und sein Feeling, hinzu kommt das es viele weitere traumhaft schöne Seen gibt Milstätter See – Ossiacher See – Faaker See – Klopeiner See und viele geheime Plätze an denen man Kärnten geniessen kann.

Natur erleben im Weingut Söll „Sanfter Weinbau“

Weingartenführung

Das Weingut der Familie Söll liegt etwas außerhalb von Gamlitz, auf ca. 470 m Seehöhe, eingebettet in die hügeligen Weingärten der reizvollen Landschaft mit wundervoller Aussicht.

Das Motto des Weingutes lautet „Qualität ist unsere Überzeugung“. Dieses Motto prägt und wirkt sich gerade beim Weinanbau ganz besonders aus. 1000 Kleinigkeiten zeigen letztendlich den Unterschied – der Wein trägt die Handschrift des Winzers. Die Qualität der Traube ist ausschlaggebend für die Qualität des Weines. d.h. kurz gesagt, die Weinqualität entsteht zum Großteil im Weingarten!

Das Weingut umfasst 7 Hektar Rebflächen, welche Hannes Söll nach seiner selbst entwickelten Methode – „Sanfter Weinbau“ bearbeitet. Aus privaten Gründen wurde im Jahre 2020 das Weingut verkleinert.

Seit 21 Jahren keine Düngung!

Die Folge: die Zellen der Blätter wachsen langsamer, sind enger zusammen, fester und dadurch widerstandsfähiger gegenüber Krankheiten, Pflanzen-Schutz ist nicht in dem Ausmaß notwendig; die Wurzeln der Weinstöcke wanderten in tiefere Bodenschichten und der Weinstock ist unabhängiger bei Niederschlägen, Trockenheit, …

Keine Herbizide (Roundup), keine Insektizide!

Derzeit spart das Weingut Söll rund 90 Prozent an Spritzmitteln gegenüber der Bearbeitungsweise von vor 21 Jahren ein, sowie mind. 80% Treibstoff, Reifenabrieb, Maschinenverschleiß, etc. …

Menschen Arbeit geben, statt Maschinen!

Die Rebstöcke, Blätter und Triebe werden fast ausschließlich händisch bearbeitet und wachsen natürlich und frei.

Die Familie Söll bietet als besonderes Highlight eine Erlebnis-Weingartenführung an. Die Begrüßung findet im alten Presshaus aus dem 19.Jahrhundert statt. Weiter geht es mit Spaten, Sense und einem Korb Wein (natürlich mit Gläsern) in den Weingarten. Der Wein wird am Rebstock gekostet, Boden und Kräuter werden angesehen und Sie lernen die Herausforderungen und Vorteile der Handarbeit im Weingarten kennen. Anschließend geht es in den Fasskeller zur Verkostung, indem Schätze auf den Verkauf warten.

Im Anschluss gibt es eine Jause – alles aus eigner Herstellung.

Infos erhalten Sie auf der Homepage http://www.weingut-soell.com